Trensenarten: ungebrochen, einfach gebrochen, zweifach gebrochen
Informationen über Trensen Gebissformen
Trense: ungebrochen, einfach gebrochen
zweifach gebrochen
Hauptmenu
Trensenarten: ungebrochen, einfach gebrochen, zweifach gebrochen
Folgende Gebissformen gibt es für Trensen:
ungebrochen
Die ungebrochene Trense hat eine einfaches Stangengebiss. Es wird heute selten ganz gerade gefertigt, sondern meist durch einen leichten Bogen oder mehrfache Biegungen dem Pferdemaul angepasst. Ein Zug am Zügel übt Druck auf die jeweilige Seite des Unterkiefers, aber leider auch auf die gegenüberliegende Seite des Oberkiefers aus. Daher kann diese Gebissform insbesondere für junge Pferde verwirrend sein.
einfach gebrochen
Die einfach gebrochene Trense, auch Wassertrense - da sie das Saufen erlaubt - (österreichisch Wischzaum), hat zwei gleich lange Gebissstangen, die über ein bewegliches Gelenk miteinander verbunden sind. Sie ist wohl noch ein Überbleibsel aus Militärzeiten, als es notwendig war, ungeübte Reiter innerhalb kurzer Zeit aufs Pferd zu bekommen . Mit ihr wurde dem Reiter ein relativ scharfes Instrument zur Beherrschung des Pferdes in die Hand gegeben. Bei starkem Zug an den Zügeln formt dieses Gebiss eine Art Nussknacker, der dem Pferd starke Schmerzen zufügen kann. Außerdem drückt in diesem Fall das Gelenk schmerzhaft gegen den Gaumen des Pferdes.
zweifach gebrochen
Die zweifach gebrochene Trense hat drei Gebissteile, die beweglich miteinander verbunden sind. Das mittlere Teil ist dabei in der Regel kürzer als die beiden äußeren Teile. Dieses Mittelteil wird außerdem gerne mit Spielern versehen, um das Pferd zu verstärkter Kautätigkeit anzuregen. Die Nussknackerwirkung ist bei dieser Gebissform gegenüber der einfach gebrochenen Trense stark abgemildert, bei grober Einwirkung aber nach wie vor vorhanden. Die negative Einwirkung auf den Gaumen des Pferdes entfällt bei dieser Gebissform allerdings so gut wie vollständig.
Schl�sselw�rter: ungebrochene Trense, Einfach gebrochene Trense, zweifach gebrochene Trense, Preisvergleich, günstige, günstiges, billig, billige, billiger, preiswert, preiswerte, Trensenarten, Trensen Art, preiswerter, shop, onlineshop, onlineshopping, online shop, internetshop, internetshopping, internet shop, kaufen