Pferdegangart T�lt. Pferde Gang Art Toelt

Informationen über Pferdegangart Tölt
Hilfe bei Fragen zu Pferde Gang Art Toelt
Ihr Pferde Ratgeber

Hauptmenu

Pferdegangart T�lt. Pferde Gang Art Toelt

Tölt ist eine Spezial-Gangart, die für den Reiter besonders angenehm und rückenschonend ist, da es im Gegensatz zum Trab keine Sprung- bzw. Schwebephase gibt und sich der Rücken des Pferdes dabei weder aufwärts noch abwärts bewegt.

Die Bewegungsfolge ist wie im Schritt, allerdings kann der Tölt im Gegensatz zum Schritt auch in hohem Tempo - dem Renntölt - geritten werden.
Ähnlich wie etwa der Schritt ist der Tölt ein Viertakt.

Ursprünglich hatten alle Pferde eine genetische Veranlagung für den Tölt. Töltende Pferde wurden im Mittelalter auch als "Zelter" bezeichnet.
Für Kutschpferde war der Trab wichtiger, so dass in der Zucht der Tölt unwichtiger wurde, später sogar verpönt war.

Erst mit der hohen Verbreitung der Islandpferde nach dem Zweiten Weltkrieg (u. a. auch durch das Engagement von Ursula Bruns, Autorin der Immenhof Geschichten) auch und gerade in Deutschland wurde der Tölt und das Gangpferdereiten wieder populärer. Es ist aber falsch, dass nur die seit gut 1000 Jahren reingezüchteten Islandpferde den Tölt beherrschen. Auch viele andere Rassen wie u. a. Peruanische Pasos und Paso Finos, Aegidienberger, American Saddlebreds, Araber-Berber und Töltende Traber können tölten.
Es gibt spezielle Gangpferdeturniere für Islandpferde und weitere töltende Rassen.

Beim Paso Peruano wird der Tölt auch als Paso Llano bezeichnet, beim Paso Fino als Paso.






Schl�sselw�rter: Pferdegangart Tölt, Reitsport, Sport, Pferde Gang Art Toelt, Zweitaktgangart, zwei Takt Gang Art, Reiten, Gangart Tölt