Pferdegangart Galopp. Pferde Gang Art Galopp
Informationen über Pferdegangart Galopp
Hilfe bei Fragen zu Pferde Gang Art Galopp
Ihr Pferde Ratgeber
Hauptmenu
Pferdegangart Galopp. Pferde Gang Art Galopp
Eine schnelle Dreitaktgangart, für den Linksgalopp ist die Bewegungsfolge rechts hinten - rechts vorne und links hinten - links vorne, dann ausgeprägte Schwebephase.
Er kann auch spiegelbildlich als Rechtsgalopp geritten werden.
Der Galopp kann als eine Abfolge von Sprüngen aufgefasst werden.
Diese lange nicht gesicherte Erkenntnis wurde, durch eine Wette animiert, erstmals 1878 durch den Fotografen Eadweard Muybridge fotografisch festgehalten.
Bei der von ihm entwickelten Aufnahmetechnik löste ein galoppierendes Pferd durch Reißleinen kurz hintereinander versetzte Kameras aus, die die verschiedenen Phasen des Galopps als Einzelbilder festhalten konnten.
Nach neuesten Messungen ist der Galopp eigentlich eine Viertaktgangart, da links hinten und rechts vorne in der Bewegungsfolge nicht wirklich exakt gleichzeitig gesetzt werden.
Je schneller der Galopp geritten wird, umso mehr ist der zeitliche Unterschied zwischen links hinten und rechts vorne.
Der Unterschied ist allerdings so gering, dass er für den Reiter unbedeutend ist.
Eine besondere Variante des Galopps ist der Rückwärtsgalopp, bei der das Pferd die gleiche Bewegungsabfolge ausführt, jedoch die Beine nach hinten setzt. Kann nur andressiert werden. Auch der Galoppwechsel a tempo kann als eine Abwandlung des Normalgalopps angesehen werden.
Hierbei wechselt das Pferd bei jedem Galoppsprung die Galoppart vom Links- zum Rechtsgalopp und zurück.
Schl�sselw�rter: Pferdegangart Galopp, Reitsport, Sport, Pferde Gang Art Galopp, Zweitaktgangart, zwei Takt Gang Art, Reiten, Gangart Galopp